Motivation

Motivation

Die Bezeichnung Motivation ist auf das lateinische Verb „movere“ (bewegen, antreiben) zurückzuführen.

Motivation wird allgemein definiert als das, was erklärt, warum Menschen oder Tiere zu einem bestimmten Zeitpunkt ein bestimmtes Verhalten einleiten, fortsetzen oder beenden.

 

Intrinsische Motivation:  innerer Anstoß

Das Bestreben, etwas um seiner selbst willen zu tun.

innerpsychische Prozesse (Freude, Trauer, Angst)  physiologische Prozesse (Hunger, Durst, Kälte)

 

Extrinsische Motivation:  äußere Anreize

Ist gewissermaßen „instrumentalisiert“: Es dient einem anderen Zweck.

Belohnung oder Bestrafung

 

Wie kann ich mich zum regelmäßigen Training motivieren?

Da gibt es manchmal Tage, an denen man lieber auf der Couch sitzen bleibt und einfach den Sport sausen lässt? Wer kennt das nicht?

Wie soll ich bloß den inneren Schweinhund überwinden?

Wie es funktioniert:

Das Wichtigste, Du brauchst ist einen Plan!

Und eine konkretes Ziel!

Hast Du ein genau definiertes Ziel vor Augen, welches Du unbedingt in einer gewissen Zeit erreichen möchtest?

Dann geben wir Dir  das Werkzeug dazu, einen Plan, der genau auf Dein Ziel abgestimmt ist.

Wenn Du nun Deinen Plan kontinuierlich verfolgst und diesen für einen gewissen Zeitraum durchziehst,

dann wirst Du sehen, dass sich  bald Erfolge einstellen und Du Deinem Ziel Schritt für Schritt näher kommst.

Es wird zur Gewohnheit werden, dass Dein Training zum alltägliche Leben dazugehört und Du wirst es missen, wenn Du einmal nicht trainieren kannst.

Do it for 21 days and it becomes a habit. Do it for 90 days and it becomes a lifestyle.

 

 

 

 

 

 

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert